
Einführung in die Fernerkundung: Grundlagen der Interpretation von Luft- und Satellitenbildern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Fernerkundung: Grundlagen der Interpretation von Luft- und Satellitenbildern" von Jörg Albertz ist ein umfassendes Lehrbuch, das grundlegende Konzepte und Techniken der Fernerkundung behandelt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die physikalischen Grundlagen der Fernerkundung, einschließlich der Wechselwirkungen elektromagnetischer Strahlung mit der Erdatmosphäre und der Erdoberfläche. Es erklärt die Funktionsweise verschiedener Sensoren und Plattformen, sowohl luftgestützter als auch satellitengestützter Systeme. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Buches liegt auf der Interpretation von Luft- und Satellitenbildern. Albertz vermittelt Methoden zur Bildverarbeitung und -analyse, um Informationen über die Erdoberfläche zu extrahieren. Das Buch deckt verschiedene Anwendungsbereiche ab, darunter Geologie, Landnutzung, Umweltüberwachung und Stadtplanung. Mit zahlreichen Abbildungen und Beispielen unterstützt das Werk Studierende sowie Fachleute dabei, ein tiefes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen der Fernerkundung zu entwickeln. Es dient als wertvolle Ressource sowohl für den akademischen Unterricht als auch für praktische Anwendungen in Wissenschaft und Technik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 1974
- De Gruyter
- paperback
- 546 Seiten
- Erschienen 2007
- Routledge
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 1987
- Springer
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2004
- SCITECH PUB
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Schulbuchverlag
-
-
-
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer