
Bär und Mensch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spätestens die umfangreiche Berichterstattung über "Knut", einem 2006 im Berliner Zoo geborenen und anschließend mit sagenhaftem Medienrummel bedachten Eisbärenjungen, macht klar: neben Hund, Katze und Pferd ist ausgerechnet der Bär zum tierischen Sympathieträger Nr. 1 avanciert. Doch das Phänomen ist nicht neu. Das Raubtier Bär übt eine seit Jahrtausenden bestehende Anziehungskraft auf den Menschen aus. Bernd Brunner erzählt die spannende Geschichte der Beziehung zwischen Mensch und Bär, angefangen bei den nordamerikanischen Indianern, deren Medizinmänner sich mit Bärenfellen schmückten, über Markenartikel wie dem Teddy-Bär und der "Bärenmarke" bis hin zu modernen Medienphänomenen wie "Knut" und "Flocke". Dabei eröffnen sich dem Leser eine Vielzahl unerwarteter Einblicke in ein vielschichtiges Verhältnis. Das reich bebilderte Buch präsentiert Interessantes, Unerwartetes und Spektakuläres und findet Antworten auf die Frage, wieso der Bär den Menschen bis heute fasziniert. von Brunner, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- Wortspiel Literatur
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme