
Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden gehörten in Mittelalter und Früher Neuzeit zu den beliebtesten Erzählformaten überhaupt. Es handelt sich dabei um kurze Texte, die ihr Publikum unterhalten, belehren oder erbauen wollten und deshalb auch heute noch einen verlässlichen Einblick in die zeitgenössische Kultur- und Mentalitätsgeschichte gewähren. Diese Einführung stellt die Formate und ihre Entwicklung vom 13. bis zum 16. Jh. vor. Auf eine ausführliche Einführung in das Format selbst und die zugehörige Begrifflichkeit folgen jeweils ein Kurzreferat zur Überlieferung und ein historischer Überblick mit illustrativen Beispielen. Herausragende Texte wie die Fabel »Hahn und Perle« oder die Mären »Der kluge Knecht« und »Helmbrecht« werden breiter interpretiert. Ergänzende Kapitel zur Literatur in der Epoche, zu den wichtigsten Autoren und dem Forschungsstand vermitteln die notwendigen Hintergründe für ein angemessenes Verständnis der Kurzerzählungen. von Ehrismann, Otfrid und Grimm, Gunter E. und Bogdal, Klaus-Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otfrid Ehrismann ist emeritierter Professor für deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Joshua Morris Pub
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1990
- Tosa Verlag
- Gebunden
- 98 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz & Gelberg
- audioCD -
- -
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag