
Die Entstehung des Korans: Neue Erkenntnisse aus Sicht der historisch-kritischen Bibelwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Die Entstehung des Korans: Neue Erkentnisse aus Sicht der historisch-kritischen Bibelwissenschaft" untersucht Karl-Friedrich Pohlmann die Geschichte und Ursprünge des Korans. Er verwendet Methoden und Ansätze der historisch-kritischen Bibelwissenschaft, um die Entwicklung des islamischen heiligen Textes zu beleuchten. Pohlmann stellt fest, dass der Koran nicht in einem Vakuum entstanden ist, sondern in einem Kontext von religiösen, kulturellen und politischen Einflüssen seiner Zeit. Er bietet eine sorgfältige Analyse der Struktur, Inhalte und Themen des Korans und zeigt auf, wie diese durch frühere jüdische und christliche Traditionen beeinflusst wurden. Dieses Buch liefert einen frischen Blick auf den Koran und seine Entstehungsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Weltreligionen
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Kregel Publications,U.S.
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1988
- Jonathan Cape Ltd
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr