
Einführung in die Schöpfungstheologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schöpfungstheologie gehört zu den zentralen Inhalten des theologischen Studiums. Sie behandelt die Entstehung der Welt und des Menschen; sie verbindet die Probleme der systematischen Theologie mit exegetischen Fragen. Jeder, der sich mit Religion beschäftigt, wird früher oder später mit dem Problem der Ursache und Erzeugung des Bestehenden konfrontiert - das gilt für alle Religionen und Konfessionen. Die Einführung geht die Fragen in interdisziplinärer und dialogischer Weise an. Besondere Brisanz erhält diese schöpfungstheologische Übersicht durch Einbeziehung der aktuellen Debatten um Kreationismus, Evolutionstheorie und intelligent design von Stinglhammer, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hermann Stinglhammer ist Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Passau.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2001
- Zondervan Academic
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1972
- IVP
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Meiner, F
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Plassen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus