
Totenkult und Wille zur Macht. Die unruhigen Ruhestätten der Päpste in St. Peter.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Totenkult und Wille zur Macht. Die unruhigen Ruhestätten der Päpste in St. Peter" von Volker Reinhardt ist eine tiefgründige Untersuchung der Geschichte und Symbolik der Papstgräber in der Basilika St. Peter im Vatikan. Reinhardt beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Religion, Macht und Tod, indem er die Gestaltung und den Kontext dieser Gräber analysiert. Er untersucht, wie diese Gräber als Ausdruck des Willens zur Macht dienten, indem sie den Status und das Ansehen des verstorbenen Papstes unterstrichen. Zugleich zeigt er auf, wie die Totenkulte um die Päpste herum entwickelt wurden und welche Rolle sie in der katholischen Kirche spielten. Das Buch bietet damit einen einzigartigen Einblick in die Machtdynamiken innerhalb des Vatikans und deren Ausdruck in Kunst und Architektur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 1997
- Doubleday
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne