

Die Philosophie des Buddhismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Buddhismus ist global eine der einflussreichsten Weltanschauungen und übt seit dem 19. Jahrhundert auch im Westen eine ungebrochene Anziehungskraft aus. Ausschlaggebend dafür dürfte unter anderem sein, dass das Weltbild des Buddhismus in sich sehr kohärent ist und dass seine Theorie und Praxis kaum mit mythologischem Ballast beladen sind, also in vielerlei Hinsicht modern wirken. Dabei ist es umstritten, ob der Buddhismus eine Religion oder eher eine philosophische Weltanschauung ist. Zentral dabei sind die Erkenntnistheorie, die Seinslehre, die Reflexion über das Nichts und eine an Leidüberwindung und Mitleid orientierte Ethik. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in diesen philosophischen Buddhismus, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. von Essler, Wilhelm Karl und Mamat, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zum Autor: Wilhelm K. Essler, geb. 1940, ist Professor f¿r Philosophie in Frankfurt am Main
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Buddhist Publication Societ...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Alianza Editorial
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunedin Academic Press
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht