
Das Fegefeuer. Enstehung und Funktion einer Idee: Entstehung und Funktion einer Idee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Fegefeuer. Entstehung und Funktion einer Idee" von Andreas Merkt ist eine umfassende Untersuchung der Konzeption und Entwicklung des Fegefeuers in der christlichen Theologie. Das Buch analysiert die historischen, theologischen und philosophischen Aspekte dieser Idee, angefangen bei den frühesten christlichen Schriften bis hin zu seiner modernen Auslegung. Merkt untersucht, wie das Konzept des Fegefeuers im Laufe der Zeit geformt wurde und welche Rolle es in verschiedenen religiösen Kontexten spielte. Er geht auch auf die soziale und kulturelle Bedeutung des Fegefeuers ein und zeigt, wie es als Werkzeug zur Sündenvergebung und spirituellen Reinigung verwendet wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2025
- Picus Verlag