Allegorie des Lebens: Die Bildtafel des Kebes (Pinax)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Allegorie des Lebens: Die Bildtafel des Kebes (Pinax)" ist ein philosophisches Werk, das eine allegorische Darstellung des menschlichen Lebens und seiner Herausforderungen bietet. Ursprünglich verfasst von Kebes von Theben, einem Schüler des Sokrates, beschreibt das Buch eine symbolische Bildtafel oder Pinax, die als visuelle Metapher für den Lebensweg dient. Die Bildtafel zeigt verschiedene Stationen im Leben eines Menschen, beginnend mit der Geburt und endend mit dem Tod. Auf diesem Weg begegnet der Mensch verschiedenen Figuren und Symbolen, die Tugenden wie Weisheit und Gerechtigkeit sowie Laster wie Unwissenheit und Begierde repräsentieren. Jede Station auf der Tafel steht für bestimmte Prüfungen oder Entscheidungen, die das Individuum treffen muss, um ein tugendhaftes Leben zu führen. Das Werk ermutigt den Leser zur Selbstreflexion und bietet Einsichten in moralische und ethische Fragen. Es thematisiert den Einfluss von Bildung, Gesellschaft und individueller Wahl auf das Streben nach einem erfüllten Leben. Die "Bildtafel des Kebes" bleibt ein zeitloser Leitfaden zur Selbsterkenntnis und zur Suche nach dem richtigen Weg im Labyrinth des Lebens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bauer, Freiburg
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
-
-
-
- Erschienen 2008
- Neukirchener Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 1988
- TVZ Theologischer Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Deutsche Bibelgesellschaft
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Futurum



