
Geschichte der Seelenwanderung in Europa: Alternative religiöse Traditionen von der Antike bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Geschichte der Seelenwanderung in Europa: Alternative religiöse Traditionen von der Antike bis heute" untersucht Helmut Zander die Entwicklung und Verbreitung des Glaubens an die Seelenwanderung oder Reinkarnation in Europa. Er beginnt seine Erforschung in der Antike, analysiert philosophische und religiöse Texte und verfolgt die Evolution dieser Ideen durch das Mittelalter, die Renaissance, die Aufklärungszeit bis hin zur modernen New-Age-Bewegung. Zander beleuchtet nicht nur den Einfluss auf verschiedene religiöse Gruppen wie Gnostiker, Katharer, Theosophen und Anthroposophen, sondern auch auf bedeutende Denker und Künstler. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über alternative spirituelle Strömungen in Europa und ihre Auswirkungen auf Kultur und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Edition in Wissenschaft...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Binkey Kok
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2003
- Chronicle Books
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2016
- Arun
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2021
- Allegria
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag der Weltreligionen