
Geschichte der Seelenwanderung in Europa: Alternative religiöse Traditionen von der Antike bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Geschichte der Seelenwanderung in Europa: Alternative religiöse Traditionen von der Antike bis heute" untersucht Helmut Zander die Entwicklung und Verbreitung des Glaubens an die Seelenwanderung oder Reinkarnation in Europa. Er beginnt seine Erforschung in der Antike, analysiert philosophische und religiöse Texte und verfolgt die Evolution dieser Ideen durch das Mittelalter, die Renaissance, die Aufklärungszeit bis hin zur modernen New-Age-Bewegung. Zander beleuchtet nicht nur den Einfluss auf verschiedene religiöse Gruppen wie Gnostiker, Katharer, Theosophen und Anthroposophen, sondern auch auf bedeutende Denker und Künstler. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über alternative spirituelle Strömungen in Europa und ihre Auswirkungen auf Kultur und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2006
- CERF
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 610 Seiten
- Erschienen 2015
- CPT Press
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius