
Ortswechsel 9/10
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anknüpfend an die Bände 5/6 und 7/8 gibt Ortswechsel 9/10 vielerlei Denkanstöße, sich im Vorfeld der Oberstufe vertieft mit zunehmend komplexen Fragen nach Gott, Mensch und Welt auseinanderzusetzen: Warum verhalten sich Menschen böse? Widersprechen sich Glaube und Naturwissenschaft? Ist Verliebtsein wirklich der "Himmel auf Erden"? Welche Rolle spielt die Kirche in Staat und Gesellschaft? Wie liest man die Bibel und was bedeutet der Glaube an Jesus Christus für das eigene Leben? Warum lässt Gott unschuldiges Leiden zu? Die Schülerinnen und Schüler lernen die fremde Welt fernöstlicher Religiosität kennen und vertiefen ihr Verständnis der Beziehung von Judentum und Christentum. An lebensnahen Beispielen erarbeiten sie sich Grundbegriffe der Ethik. Wie die gesamte Ortswechsel-Reihe bezieht auch dieser Band die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und das theologische Nachdenken eng aufeinander und gibt eine Fülle von Anregungen für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht, der interessant ist und Spaß macht. Die Themen des Doppelbandes entsprechen den Vorgaben der Bildungspläne der Bundesländer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Florian Isensee GmbH
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- Freytag-Berndt und ARTARIA
-
-
-
- Erschienen 2022
- swisstopo
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2019
- swisstopo
- map -
- Erschienen 2023
- swisstopo
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Hörbuch Hamburg
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2019
- swisstopo
- map -
- Erschienen 2022
- swisstopo
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis