Ortswechsel 11 - Spiegelungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Ortswechsel 11 führt die bewährte Konzeption fort und berücksichtigt zugleich die Erfordernisse der Oberstufe: So gibt es z.B. ein spezielles Abiturtraining mit Hilfen zur Bündelung abiturrelevanter Inhalte und zum Umgang mit Prüfungsaufgaben. Als Leitmotiv des Bandes wird die Metapher des Spiegels in ihrer theologischen, anthropologischen und ethischen Dimension erschlossen. Der Spiegel als Medium der Selbstreflexion ist ein Symbol für die Erkenntnisfähigkeit des Menschen allgemein, insbesondere aber auch für deren Begrenztheit - für Schein und Täuschung. Neben dem elementaren Lebensbezug soll das Leitmotiv den Schülern das Verknüpfen und Strukturieren der Lehrplaninhalte erleichtern. Ortswechsel 11 entspricht in Inhalt und Aufbau dem überarbeiteten Oberstufenlehrplan.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Das Beste GmbH Stuttgart
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Elf Uhr Verlag
- hardcover
- 72 Seiten
- tredition
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- mass_market
- 400 Seiten
- Erschienen 1996
- Eos
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS