Ortswechsel 11 - Spiegelungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ortswechsel 11 führt die bewährte Konzeption fort und berücksichtigt zugleich die Erfordernisse der Oberstufe: So gibt es z.B. ein spezielles Abiturtraining mit Hilfen zur Bündelung abiturrelevanter Inhalte und zum Umgang mit Prüfungsaufgaben. Als Leitmotiv des Bandes wird die Metapher des Spiegels in ihrer theologischen, anthropologischen und ethischen Dimension erschlossen. Der Spiegel als Medium der Selbstreflexion ist ein Symbol für die Erkenntnisfähigkeit des Menschen allgemein, insbesondere aber auch für deren Begrenztheit - für Schein und Täuschung. Neben dem elementaren Lebensbezug soll das Leitmotiv den Schülern das Verknüpfen und Strukturieren der Lehrplaninhalte erleichtern. Ortswechsel 11 entspricht in Inhalt und Aufbau dem überarbeiteten Oberstufenlehrplan.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Arboris
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Fischer,Münsingen-Bern/-/s/...
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- Penguin
- hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2004
- Viking Childrens Books
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 1977
- Selbstverlag,
- mass_market -
- Erschienen 2005
- SCHOLASTIC
- mass_market
- 400 Seiten
- Erschienen 1996
- Eos
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2000
- PRENTICE HALL PR
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers




