
Über den Stolz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aristoteles sah in ihm eine Tugend, das Christentum verdächtigt ihn als Wurzel der Sünde, für die römisch-katholische Kirche ist er gar eine der sieben Todsünden. Doch der Stolz hat zwei Seiten: Ein zu stark ausgeprägtes Selbstwertgefühl neigt schnell zu Überheblichkeit, wenn nicht sogar zu Narzissmus. Doch zu wenig Stolz kann dazu führen, dass wir ein mangelndes Selbstbewusstsein entwickeln. Henning Theißen beleuchtet in seinem Buch das Phänomen Stolz aus 360 Grad und schafft so die erste Monographie und Kulturgeschichte über den Stolz aus psychologischer, religiöser und soziologischer Sicht. Dabei beschäftigt er sich auch mit der Frage: Bis wohin ist Stolz gesund? von Theißen, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henning Theißen, Jahrgang 1974, lehrt Systematische Theologie an der Universität Lüneburg.
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh Verlag
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften
- paperback
- 136 Seiten
- Brinkmann U. Bose
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- hardcover
- 208 Seiten
- Diogenes
- hardcover
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Wienand
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Rober, Andre
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition