
Über den Stolz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aristoteles sah in ihm eine Tugend, das Christentum verdächtigt ihn als Wurzel der Sünde, für die römisch-katholische Kirche ist er gar eine der sieben Todsünden. Doch der Stolz hat zwei Seiten: Ein zu stark ausgeprägtes Selbstwertgefühl neigt schnell zu Überheblichkeit, wenn nicht sogar zu Narzissmus. Doch zu wenig Stolz kann dazu führen, dass wir ein mangelndes Selbstbewusstsein entwickeln. Henning Theißen beleuchtet in seinem Buch das Phänomen Stolz aus 360 Grad und schafft so die erste Monographie und Kulturgeschichte über den Stolz aus psychologischer, religiöser und soziologischer Sicht. Dabei beschäftigt er sich auch mit der Frage: Bis wohin ist Stolz gesund? von Theißen, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henning Theißen, Jahrgang 1974, lehrt Systematische Theologie an der Universität Lüneburg.
- paperback
- 128 Seiten
- ROHE Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2020
- Muery Salzmann
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- CW Nordwest Media
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 136 Seiten
- Brinkmann U. Bose
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Francke-Buch
- hardcover
- 208 Seiten
- Diogenes