
Christliche Kontemplation: Ein radikaler Weg der Gottessuche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Christliche Kontemplation: Ein radikaler Weg der Gottessuche" von Thomas Merton ist ein tiefgründiges Werk über die spirituelle Praxis der Kontemplation im christlichen Kontext. Merton, ein Trappistenmönch und bedeutender geistlicher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, erforscht in diesem Buch die Bedeutung und den Prozess der kontemplativen Praxis als einen Weg zur inneren Transformation und zur Vereinigung mit Gott. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der kontemplativen Tradition innerhalb des Christentums, beleuchtet ihre historischen Wurzeln und ihre Relevanz für das moderne spirituelle Leben. Merton argumentiert, dass echte Kontemplation nicht nur eine Methode des Gebets ist, sondern ein radikaler Akt der Hingabe und Öffnung gegenüber Gottes Gegenwart. Merton teilt persönliche Einsichten und Erfahrungen aus seinem eigenen kontemplativen Leben im Kloster und ermutigt Leser dazu, die Stille zu suchen und sich von äußeren Ablenkungen zu lösen. Er betont die Wichtigkeit von Demut, Geduld und Vertrauen auf dem Weg zu einer tieferen Gotteserfahrung. Insgesamt ist das Buch eine Einladung an alle Suchenden, den Mut aufzubringen, sich auf diesen radikalen Weg der Gottessuche einzulassen und dabei eine tiefere Verbindung zum Göttlichen zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
THOMAS MERTON 1915-1968, katholischer Priester und Trappisten-mönch, einer der bedeutendsten Mystiker des 20. Jahrhunderts. Als spiritueller Schriftsteller wurde er weltweit bekannt durch sein Buch "Der Berg der sieben Stufen". Merton beschäftigte sich intensiv mit östlichen Religionen, engagierte sich politisch für Frieden und Abrüstung und gegen Rassismus. In den letzten Lebensjahren zog er sich innerhalb des Klosters als Eremit in eine Klause zurück und widmete sich hauptsächlich dem Schreiben.
- Leinen
- 1375 Seiten
- Erschienen 2013
- Paulusverlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- DD, 2000, Patmos
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- hardcover
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- Königsdorfer-Verlag
- pod_paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Burns & Oates