Paargeschichten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Liebe ist das moderne soziale Phänomen, mit dem die Soziologie Schwierigkeiten hat. Martin Stempfhuber interpretiert diese Schwierigkeiten nicht als Hinweise auf die Selbstverunmöglichung soziologischer Forschung, sondern nimmt eine Perspektive ein, die diese Schwierigkeiten als einen produktiven Ausgangspunkt nutzt, um sich dem Phänomen der Liebe auf angemessene Weise zu nähern. Gefragt wird nach der performativen Herstellung der Intimität. Die empirische Ausgangsbasis stellen konkrete Paargeschichten dar, die in einer Interpretation mit den Geschichten in Zusammenhang gebracht werden, die die Soziologie über Intimität erzählen kann. Der Autor liefert einen Überblick zum derzeitigen Stand intimitätssoziologischer Forschung, leistet aber auch einen originellen Beitrag zu aktuellen Theoriediskussionen. von Stempfhuber, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Stempfhuber ist Soziologe und arbeitet an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- mass_market -
- Erschienen 2000
- LANSMAN
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- Muery Salzmann
- paperback -
- Erschienen 1977
- Unverhau
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Büchergilde
- hardcover
- 240 Seiten
- Gels, A
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Cmz




