
Zentralabitur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den deutschsprachigen Ländern ist das Schulwesen gegenwärtig durch einen systematischen Umbau der administrativen Steuerungsmechanismen gekennzeichnet. Ein zentrales Motiv ist die Einführung zentraler Abiturprüfungen. Die in diesem Band publizierte mehrjährige Studie untersucht in zwei Bundesländern in Deutschland erstmals die mit dieser Einführung verbundenen Wirkungen auf Schüler/innen, Lehrpersonen, Unterricht und Schule. Sie stellt eine international einmalige und theoretisch fundierte Untersuchung dar, die über die beiden sich beteiligenden Bundesländer hinaus wertvolle Erkenntnisse über die Auswirkungen eines Wechsels im Steuerungssystem auf schulische Prozesse und Ergebnisse gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Katharina Maag Merki ist ordentliche Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt 'Theorie und Empirie schulischer Bildungsprozesse' an der Universität Zürich.
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Stark Verlag GmbH
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- hutt lernhilfen ein Imprint...
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Freiburger Verlag