Der "Ossi"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ostdeutsche" gelten je nach Konjunktur sozialer und politischer Probleme als besonders umbruchserfahren, änderungsresistent oder rechtsradikal. Diese Fremd- und Selbstzuschreibungen gilt es hinsichtlich ihrer Funktionen und ihrer Wirkungen zu analysieren. Die AutorInnen dieses Buches fragen, wie die "Ostdeutschen" klassifiziert werden, welche Auswirkungen diese Zuordnungen auf die "Ostdeutschen" haben und wie sie durch diese Klassifikationen selbst verändert werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rebecca Pates arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig. Dr. Maximilian Schochow arbeitet am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2003
- Books on Demand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2014
- Hasselblatt, Karin
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- La Nuée bleue
- Gebundene Ausgabe
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Woll
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Orell Füssli Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Parlando
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Hörbuch Hamburg




