
Quereinsteiger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Studie setzt an einer Schnittstelle zwischen staatlichem Regelschulsystem und Waldorfschule an. Sie beleuchtet die Schulwirklichkeit an Waldorfschulen und deckt die Schwächen des staatlichen Schulsystems und des tatsächlichen Handelns seiner LehrerInnen auf. Es werden einerseits die Motive von Eltern und Kindern für das Verlassen der staatlichen Regelgrundschule erläutert; andererseits ergibt sich ein deutliches Bild vom Lernen und Leben in der Waldorfschule. Im Rahmen einer Fragebogenerhebung machen 478 Eltern von Quereinsteigern, die zum Erhebungszeitpunkt die erste bis fünfte Klasse einer Waldorfschule besuchten, Angaben zu den Veränderungen ihres Kindes nach erfolgtem Schulwechsel sowie zu Fragen ihrer eigenen Zufriedenheit. Im Vergleich der beiden Schulsysteme entwirft die Autorin Merkmale einer "guten" Schule, in der Kinder mit Freude und Erfolg lernen. Abschließende Reformvorschläge richten sich an beide Schulformen. von Keller, Ulrike Luise
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Ulrike Luise Keller promovierte bei Prof. Dr. Gabriele Weigand und Prof. Dr. Heiner Barz an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Sie ist ausgebildete Realschullehrerin und nach Unterrichtstätigkeit im Förder-, Grund-, Haupt- und Realschulbereich Klassenlehrerin an der Freien Waldorfschule Mannheim.
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2020
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 515 Seiten
- Erschienen 2014
- Bildungsverlag EINS