
Akteure oder Profiteure?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In allen ostmitteleuropäischen Ländern traten im Herbst 1989 politische Akteure, die aus dissidentischen Milieus hervorgegangen waren, in den Vordergrund des politischen Geschehens. Ihre Bedeutung für die politischen Umbruchprozesse ist jedoch bis heute umstritten. Die Länderstudien und vergleichenden Analysen aus diesem Band zeigen, dass ungeachtet der oberflächlichen Ähnlichkeiten die Strategiefähigkeit der demokratischen Opposition im Herbst 1989 erheblich zwischen den Ländern variierte und in starkem Maße durch den jeweiligen nationalen Typ kommunistischer Herrschaft, die Vorgeschichte politisch alternativer Bestrebungen sowie den Modus des Regimewechsels beeinflusst war. von Pollack, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Detlef Pollack hat den Lehrstuhl für Religionssoziologie am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster inne und ist Mitglied des Münsteraner Exzellenzclusters Religion und Politik.Dr. Jan Wielgohs ist Koordinator des Frankfurter Instituts für Transformationsstudien der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), und verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift 'Berliner Debatte Initial'.
- Gebunden
- 2349 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2000
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt