Psychologie als Gesellschaftswissenschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Beiträgen dieses Bandes werden Entstehung und Entwicklung der kritischen Psychologie nachgezeichnet. Angesichts der Zersplitterung von Theorie und Praxis und der Verdrängung kritischen Fragens und Denkens aus Forschung und Ausbildung versuchen die Autoren Erreichtes (selbst-)kritisch zu sichten und zugleich Perspektiven für eine theoretisch fundierte Praxis aufzuzeigen. Die Spannweite der Themen reicht von der Kritik an der empirisch ausgerichteten Psychologie und ihrem Menschenbild bis zur Analyse psychologischer Tätigkeit in unterschiedlichen Praxisbereichen wie Behindertenpädagogik, psychologische Beratung, klinische Diagnostik und Psychotherapie."(...) Der Band bietet eine profunde Übersicht über die Entstehung und Entwicklung der kritischen Psychologie sowie über Erfolge und Probleme kritisch-psychologischer Theorie und Praxis. Dazu trägt auch die solide und umfangreiche theoretische Dokumentation bei."Referateblatt Philosophie 11/90 von Rexilius, Günter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer




