
Allgemeine Standortbestimmungslehre.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Allgemeine Standortbestimmungslehre" ist ein Werk von Johann Heinrich von Thünen, einem deutschen Ökonomen und Agrarwissenschaftler. In diesem Buch entwickelt Thünen eine Theorie zur Bestimmung optimaler Standorte für landwirtschaftliche Produktion und andere ökonomische Aktivitäten. Er stellt ein Modell vor, das die Beziehung zwischen Produktionskosten, Transportkosten und Marktpreisen analysiert. Das zentrale Konzept ist der "isolierte Staat", ein hypothetisches Gebiet mit einem zentralen Markt, um den sich verschiedene landwirtschaftliche Zonen konzentrisch anordnen. Diese Zonen sind abhängig von der Entfernung zum Markt und den damit verbundenen Transportkosten sowie der Intensität der Bodennutzung. Thünens Arbeit legt den Grundstein für die moderne Standorttheorie und beeinflusst später auch die Entwicklung der Raumplanung und Wirtschaftsgeografie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 1986
- Harwood-Academic Publishers
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Schmidt, Erich Verlag