
Die Graalslegende ( Gralslegende) in psychologischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Graalslegende in psychologischer Sicht" von Emma Jung und Marie-Louise von Franz bietet eine tiefgehende Analyse der Gralslegende aus der Perspektive der analytischen Psychologie. Die Autorinnen untersuchen die verschiedenen Elemente und Figuren der Legende, wie den Gral selbst, den König Artus und die Ritter, insbesondere Parzival. Sie interpretieren diese symbolisch und archetypisch im Kontext der menschlichen Psyche. Emma Jung und Marie-Louise von Franz beleuchten, wie die Suche nach dem Heiligen Gral als Metapher für den individuellen Prozess der Selbstfindung und Individuation verstanden werden kann. Der Gral steht hierbei für das Streben nach Ganzheit und spiritueller Erfüllung. Durch ihre Analysen verbinden die Autorinnen mythische Motive mit psychologischen Konzepten, um aufzuzeigen, wie uralte Mythen und Legenden weiterhin Relevanz für das moderne Verständnis des menschlichen Geistes haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 540 Seiten
- Futurum
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Aurum in Kamphausen
- perfect -
- Kümmerle Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Schreiber + Leser
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Schories, Brigitte