
Gesammelte Werke, Bd. 9, Halbbd. 2: Aion - Beiträge zur Symbolik des Selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band seiner gesammelten Werke untersucht der renommierte Psychiater und Psychoanalytiker Carl G. Jung das Konzept des Selbst und seine Symbolik in verschiedenen Kulturen und Zeiten. "Aion - Beiträge zur Symbolik des Selbst" ist eine tiefgreifende Analyse von Jungs Theorien über das kollektive Unbewusste, die Archetypen und insbesondere das Selbst als zentralem Archetyp. Er betrachtet Symbole wie den Kreis, das Quadrat, Christus und den Teufel, um zu zeigen, wie sie Aspekte des Selbst darstellen. Darüber hinaus diskutiert Jung auch die Rolle von Religion und Spiritualität im Verständnis des Selbst. Dieses Werk ist sowohl für Fachleute in der Psychologie als auch für allgemein Interessierte an Jungs Theorien von großer Bedeutung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Aurinia Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...