
Halliday Physik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Halliday Physik" von Michael Bär ist eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Physik, basierend auf dem bekannten Werk "Fundamentals of Physics" von David Halliday, Robert Resnick und Jearl Walker. Das Buch deckt ein breites Spektrum physikalischer Themen ab, darunter Mechanik, Thermodynamik, Elektromagnetismus, Optik und moderne Physik. Es legt besonderen Wert auf das Verständnis grundlegender physikalischer Prinzipien und deren Anwendung in realen Situationen. Die Struktur des Buches ist darauf ausgelegt, den Lernprozess zu unterstützen: Es beginnt mit grundlegenden Konzepten und führt schrittweise zu komplexeren Themen. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen dabei, das Gelernte zu festigen. Durch klare Erklärungen und anschauliche Illustrationen wird der Stoff zugänglich gemacht. Das Buch richtet sich an Studierende der Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften im Grundstudium sowie an alle Interessierten, die ein solides Verständnis der Physik erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,
- Gebunden
- 1203 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 1150 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Duden
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- Duden Schulbuch
- Kartoniert
- 598 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 1264 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 1466 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum