LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Attosecond Nanophysics

Attosecond Nanophysics

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3527411712
Seitenzahl:
371
Auflage:
-
Erschienen:
2015-01-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Attosecond Nanophysics
From Basic Science to Applications

Die Autoren geben einen tiefen wie auch umfassenden Überblick über die aktuelle Forschung im Bereich der Attosekunden-Nanophysik, d.h. einem Gebiet der nanoskaligen Festkörpersysteme und der natürlichen Zeitskala von Elektronenbewegungen. von Hommelhoff, Peter

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
371
Erschienen:
2015-01-02
Sprache:
Englisch
EAN:
9783527411719
ISBN:
3527411712
Gewicht:
989 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Peter Hommelhoff is professor of physics at Friedrich Alexander University Erlangen-Nuremberg and associated member of the Max Planck Institute for the Science of light in Erlangen, Germany. He obtained his PhD from Ludwig Maximilian University Munich working in T. W. Hänsch's atom chip group. Together with M. Kasevich at Stanford, he started the field of ultrafast electron emission from nanometric tips, which led to attosecond science with metal nanostructures. He continued this work in his own group at Max Planck Institute for Quantum Optics in Garching, Germany from 2008 to 2013 before moving to Erlangen. Matthias Kling is professor of physics at the Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München and guest researcher at the Max Planck Institute of Quantum Optics (MPQ) in Garching, Germany. His group is associated with the DFG excellence cluster ?Munich Centre for Advanced Photonics? and the Laboratory for Attosecond Physics of F. Krausz. M. Kling received his PhD in 2002 from the University of Goettingen in Germany. He began studying attosecond phenomena as a postdoc for M.J.J. Vrakking at AMOLF in Amsterdam, The Netherlands, and since 2007 develops attosecond science with nanostructures with his own group. He moved on to his current position at LMU after an appointment at the Kansas-State University in Manhattan, Kansas, USA.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
149,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl