
Makromolekulare Chemie: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Makromolekulare Chemie: Eine Einführung" von Bernd Tieke bietet eine umfassende Einführung in die Welt der makromolekularen Chemie, auch bekannt als Polymerchemie. Das Buch behandelt die grundlegenden Konzepte und Prinzipien, die für das Verständnis von Polymeren notwendig sind. Dazu gehören die Struktur und Eigenschaften von Makromolekülen, ihre Synthese und Charakterisierung sowie ihre vielfältigen Anwendungen in Industrie und Technik. Tieke erklärt detailliert verschiedene Polymerisationsverfahren wie die radikalische, ionische und koordinative Polymerisation. Zudem werden physikalisch-chemische Eigenschaften von Polymeren wie Löslichkeit, thermisches Verhalten und mechanische Eigenschaften thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den modernen Entwicklungen in der Polymerforschung, einschließlich funktionaler Polymere und Nanokomposite. Das Werk richtet sich an Studierende der Chemie und verwandter Wissenschaften sowie an Fachleute aus der Industrie, die sich mit den Grundlagen und aktuellen Trends der makromolekularen Chemie vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 220 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Verlag, Berlin
- Hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Klappenbroschur
- 946 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 932 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- paperback
- 1136 Seiten
- Erschienen 2000
- Academic Press
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Apotheker Verlag
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Gebunden
- 1720 Seiten
- Erschienen 2022
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- perfect
- 551 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter