

Umweltchemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein schneller Einstieg in die Umweltchemie, fachlich fundiert und mit Praxisbezug? Die vorliegende Übersetzung des amerikanischen Bestsellers Elements of Environmental Chemistry macht es möglich. Hier werden die Schwerpunkte der Umweltchemie auf den Punkt gebracht: Welche Faktoren verursachen die Klimaerwärmung? Wo nützt Ozon und wo schadet es? Wie verhalten sich schwer abbaubare Substanzen, wenn sie in die Umwelt gelangen? Ergänzt um aktuelle Beispiele aus Deutschland und Europa vermittelt das einführende Lehrbuch Grundlagen und Anwendungen des chemischen Verhaltens von Stoffen in der Umwelt. Zahlreiche Beispielrechnungen trainieren den Umgang mit chemischen Größen. Den Bezug zur Praxis stellen die über 120 Übungsaufgaben her, und der Lernerfolg kann gleich im Lösungsteil überprüft werden. Ein Grundlagenbuch und ein Werkzeugkasten, der Bachelor-Studenten mit dem notwendigen Wissen ausrüstet. Das ideale Einsteigerbuch für Studierende aller Fachrichtungen. von Hites, Ronald A. und Raff, Jonathan D. und Wiesen, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ronald Hites ist Professor für Umweltchemie an der Indiana University in Bloomington (USA), wo er sich unter anderem mit der Spurenanlyse von Schadstoffen in Seeökosystemen befasst. Er gibt seit 1990 die international bekannte Zeitschrift "Environmental Science and Technology" heraus. Jonathan Raff ist Professor für Chemie an der Indiana University in Bloomington (USA), wo er den photochemischen Abbau von Schadstoffen in der Luft und am Boden erforscht. Peter Wiesen ist Professor für Physikalische Chemie an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Atmosphärenchemie sowie in der Analyse von Schadstoffen aus Verbrennungsprozessen in Haushalt, Verkehr und Industrie.
- paperback
- 160 Seiten
- Klett
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 1997
- Volk und Wissen Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Vahlen