Molekülorbitale und Reaktionen organischer Verbindungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der lang erwartete Nachfolger des Lehrbuchklassikers "Grenzorbitale und Reaktionen organischer Verbindungen". Die Molekülorbitaltheorie und zahlreiche andere Themen ergänzt diese vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Mit Hilfe der Molekülorbitaltheorie kann die Verteilung von Elektronen in Molekülen beschrieben werden. Sie erlaubt somit eine Voraussage über den räumlichen Bau, die physikalischen Eigenschaften und die Reaktivität von chemischen Verbindungen. Die Molekülorbitaltheorie wird hier leicht verständlich und unter Vermeidung einer komplexen mathematischen Behandlung erklärt und mit vielen illustrativen Beispielen untermauert. Dieses Buch ist eine "Pflichtlektüre" für alle fortgeschrittenen Bachelorstudenten, Masterstudenten und Doktoranden. von Fleming, Ian;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ian Fleming ist emeritierter Professor für Organische Chemie an der Universität Cambridge und emeritierter Fellow am Pembroke College. Nach seiner Promotion arbeitete er bei R.B. Woodward an der Harvard Universität. Neben seinem Standardwerk zur Grenzorbitaltheorie und zur Anwendung siliziumorganischer Chemie in der organischen Synthese hat er noch drei weitere Lehrbücher zu den Themen spektroskopische Methoden, organische Synthese und perizyklische Reaktionen verfasst und ist darüber hinaus Autor vieler internationaler Publikationen.Joachim Podlech hat Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert, gefolgt von einer Doktorarbeit in München in der Gruppe von Prof. Dr. Günter Szeimies. Nach einem Postdoc-Aufenthalt an der ETH-Zürich in der Gruppe von Prof. Dr. Dieter Seebach, hat er sich an der Universität Stuttgart habilitiert. Seit 2003 ist er Professor für Organische Chemie an der Universität Karlsruhe.
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2016
- Viva Books
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- BLOOMSBURY 3PL
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 2208 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 785 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 1993
- Harvard University Press
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB




