
Fuel Cells Science and Engineering: Materials, Processes, Systems and Technology
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fuel Cells Science and Engineering: Materials, Processes, Systems and Technology" von Bernd Emonts ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten der Brennstoffzellentechnologie beschäftigt. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Materialien und Prozesse, die für die Entwicklung und Optimierung von Brennstoffzellen entscheidend sind. Es behandelt sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen als auch die ingenieurtechnischen Herausforderungen bei der Herstellung und Anwendung von Brennstoffzellen. Das Werk ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die Themen wie die elektrochemischen Grundlagen, Materialwissenschaften, Katalysatoren sowie thermodynamische und kinetische Aspekte abdecken. Darüber hinaus werden verschiedene Arten von Brennstoffzellen analysiert, darunter PEM-Brennstoffzellen (Proton Exchange Membrane), SOFCs (Solid Oxide Fuel Cells) und andere Typen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Systemen und Technologien zur Integration von Brennstoffzellen in praktische Anwendungen. Hierbei werden technologische Entwicklungen sowie bestehende und potenzielle Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Transport, stationäre Energieerzeugung und tragbare Geräte diskutiert. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Wissensbasis für Wissenschaftler, Ingenieure und Studierende im Bereich der erneuerbaren Energien und speziell der Brennstoffzellentechnologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Scrivener
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Scrivener
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 582 Seiten
- Erschienen 2011
- ICP
- Gebunden
- 1312 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 910 Seiten
- Erschienen 2013
- IMPERIAL COLLEGE PRESS
- Hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 344 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley