
Materialwissenschaften und Werkstofftechnik: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Materialwissenschaften und Werkstofftechnik: Eine Einführung" von David G. Rethwisch bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Materialwissenschaften und Werkstofftechnik. Das Buch behandelt die Struktur, Eigenschaften, Verarbeitung und Leistung verschiedener Materialien, einschließlich Metallen, Keramiken, Polymeren und Verbundstoffen. Es legt besonderen Wert auf die Beziehung zwischen der Mikrostruktur von Materialien und ihren makroskopischen Eigenschaften sowie auf die Bedeutung dieser Beziehungen für technologische Anwendungen. Zudem werden moderne Themen wie Nanotechnologie und Biomaterialien angesprochen. Durch zahlreiche Abbildungen, Beispiele und Übungsaufgaben wird das Verständnis der theoretischen Konzepte gefördert, was es zu einem wertvollen Lehrbuch für Studierende in den Ingenieurwissenschaften macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Scheffler ist Inhaber des Lehrstuhls für Materialwissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Er lehrt Materialwissenschaften für Hauptfachstudenten sowie für Nebenfachstudenten. Darüber hinaus organisiert er regelmäßige Karriereworkshops für Nachwuchswissenschaftler.
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2003
- CRC Press
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-Interscience
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons