
Chemielabor: Einführung in die Laborpraxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Chemielabor: Einführung in die Laborpraxis" von Michael Wächter ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende und Berufseinsteiger im Bereich der Chemie richtet. Das Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Techniken und Methoden, die in einem chemischen Labor angewendet werden. Es deckt Themen wie Sicherheitsvorkehrungen, den Umgang mit Laborgeräten und Chemikalien, sowie grundlegende analytische und präparative Verfahren ab. Durch zahlreiche Abbildungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Beispiele aus der Praxis wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt. Ziel des Buches ist es, den Lesern das notwendige Rüstzeug für einen sicheren und effizienten Arbeitsalltag im Chemielabor zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Wächter bildet als Lehrer chemisch-technische Assistenten, Chemielaboranten, Lacklaboranten, Chemikanten und Produktionsfachkräfte Chemie in Münster aus. Zuvor war er als Lacklaborant in Münster-Hiltrup tätig und als Chemielehrer an Gymnasien in Rheda-Wiedenbrück und Datteln.Durch langjährige Lehrtätigkeit im Laborunterricht ist er mit den unterschiedlichen Frage- und Problemstellungen der Lernenden in den Laborberufen bestens vertraut.
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- perfect
- 231 Seiten
- Erschienen 1991
- Darmstadt, GIT Verlag,
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2005
- Börm Bruckmeier
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH