
Handbuch Validierung in der An
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als vor mehr als einem Jahrzehnt die erste Auflage dieses Buches erschien, war Validierung für viele Laborleiter eine Herausforderung. Nun haben die Weiterentwicklungen von Methoden und die Ansprüche an die Verlässlichkeit und Übertragbarkeit von Messergebnissen die Validierung als festen Bestandteil etabliert. Damit stehen Laborleitung und Qualitätsmanagement vor den Fragen wie: * Was muss unbedingt validiert werden und welche Aussagekraft haben Validierungsdaten? * Was wird von wem vorgegeben und wo sind wir frei? * Wie können wir schnell und kostengünstig, aber richtig validieren? Die Antworten lassen sich mit der zweiten Auflage dieses Handbuchs noch besser finden. Bewährtes wurde beibehalten, wie der didaktisch wertvolle Aufbau, die zahlreichen Beispiele und Tabellen und das erheblich erweiterte Glossar. Stark überarbeitet und erweitert wurden die Kapitel: * Validierung in der Spektroskopie - MS, LC-MS, UV, IR und NMR * Mikrobiologie * Titration * Normverfahren * Pharmazeutische Analytik * Computervalidierung * Messunsicherheit Neu aufgenommen wurden: * Besonderheiten der Validierung in der biochemischen Analytik * Validierung von Computeranwendungen * Ermittlung und Angabe der Messunsicherheit * Vergleich von Software-Tools zur Methodenvalidierung * Die Validierungs-Tool-Box - ein Plädoyer für eine universelle und flexible Validierungsstrategie * Prozessanalytische Technologie (PAT) und Data Mining * Trends in der Validierung * Standardarbeitsanweisung: Validierung und Ergebnisunsicherheit von Prüfverfahren. von Kromidas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stavros Kromidas gründete nach langjähriger Tätigkeit m Verkauf von Waters Chromatography die Novia GmbH und führte die Firma als Geschäftsführer bis 2001. Seitdem ist er als selbständiger Berater tätig. Der promovierte Chemiker arbeitet seit 1978 auf dem Gebiet der HPLC und hat seit 1984 zahlreiche Trainingskurse und Workshops geleitet. Er ist Autor einer regelmäßigen HPLC-Kolumne in der Zeitschrift "Labo" sowie einer Reihe außerordentlich erfolgreicher Bücher.
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2025
- Wiley-VCH
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- WILEY-AICHE
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Feldhaus
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- ECV Editio Cantor Verlag GmbH
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 1534 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 690 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 2016
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Stark Verlag
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH