
Lehrbuch der Molekularen Zellbiologie (Wiley–VCH–Lehrbuchkollektion 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lehrbuch der Molekularen Zellbiologie (Wiley–VCH–Lehrbuchkollektion 1)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruce Alberts promovierte an der Harvard University und ist Professor für Biochemie und Biophysik an der University of California, San Francisco. Er ist Editor-in-Chief von SCIENCE und amtierte von 1993 bis 2005 als Präsident der National Academy of Sciences der USA. Dennis Bray promovierte am Massachusetts Institute of Technology und ist aktiver Emeritus an der University of Cambridge, Großbritannien. Im Jahr 2006 erhielt er den Microsoft European Science Award. Karen Hopkin promovierte in Biochemie am Albert Einstein College of Medicine und ist selbstständige Wissenschaftsjournalistin in Somerville, Massachusetts. Alexander Johnson promovierte an der Harvard University und ist Professor für Mikrobiologie und Immunologie sowie Direktor des Graduierten-Programms für Biochemie, Zellbiologie, Genetik und Entwicklungsbiologie an der University of California, San Francisco. Julian Lewis promovierte an der University of Oxford und ist Forschungsvorstand am London Research Institute of Cancer Research UK. Martin Raff promovierte als Mediziner an der McGill University und forscht am Medical Research Council Laboratory for Molecular Cell Biology, am Cell Biology Unit sowie am Biology Department des University College London. Keith Roberts promovierte an der University of Cambridge und ist aktiver Emeritus am John Innes Centre, Norwich. Peter Walter promovierte an der Rockefeller University in New York und ist Professor und Chairman des Department of Biochemistry and Biophysics an der University of California, San Francisco, sowie Forscher am Howard Hughes Medical Institute.
- Gebunden
- 1676 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Editorial Síntesis, S.A.
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover -
- Stuttgart : Fischer,
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Gustav Fischer Verlag Jena
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2007
- Alpha Science International...