
Chemistry in Space: From Interstellar Matter to the Origin of Life
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Chemistry in Space: From Interstellar Matter to the Origin of Life" von Dieter Rehder bietet eine umfassende Einführung in die chemischen Prozesse, die im Weltraum stattfinden und einen Einfluss auf die Entstehung des Lebens haben könnten. Das Buch untersucht die chemische Zusammensetzung interstellarer Materie, einschließlich Molekülen und Staubpartikeln, und beschreibt die physikalischen Bedingungen im Weltraum, die diese Chemie beeinflussen. Rehder erklärt, wie komplexe organische Moleküle im interstellaren Raum entstehen können und welche Rolle Kometen und Meteoriten bei der Lieferung dieser Moleküle zur Erde spielen könnten. Zudem wird diskutiert, wie diese Prozesse möglicherweise zur Entstehung des Lebens auf unserem Planeten beigetragen haben. Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an interessierte Laien, die mehr über Astrochemie und ihre Bedeutung für das Verständnis der Ursprünge des Lebens erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Rehder is a Chemistry Professor at the University of Hamburg, Germany. He obtained his academic degrees in Chemistry and Astronomy at the University of Hamburg, and was appointed Professor in Hamburg after two-and-a-half years of teaching appointments at The College of Arts Science and Technology in Kingston, Jamaica. He has authored about 280 publications, and received the Vanadis Award for outstanding research in vanadium chemistry in 2006. His main teaching obligations encompass Organometallic Chemistry, NMR Spectroscopy (metal neclei), and Bioinorganic Chemistry. In 2008/09, he was guest lecturer at the University of Lund (Sweden).
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- FoxAcre Press