
Bachelor-, Master- und Doktorarbeit: Anleitungen für den naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bachelor-, Master- und Doktorarbeit: Anleitungen für den naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs" von Claus Bliefert ist ein umfassendes Handbuch, das Studierende und angehende Wissenschaftler durch den gesamten Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens führt. Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte ab, die für das Verfassen einer erfolgreichen Abschlussarbeit in den Natur- und Ingenieurwissenschaften notwendig sind. Die Inhalte reichen von der Themenfindung über die Literaturrecherche bis hin zur Strukturierung und dem eigentlichen Schreibprozess. Darüber hinaus werden auch formale Anforderungen wie Zitierregeln und die Gestaltung des Literaturverzeichnisses behandelt. Besonderes Augenmerk legt Bliefert auf die Planung und Organisation des Arbeitsprozesses, um Zeitmanagementprobleme zu vermeiden. Neben praktischen Tipps bietet das Buch auch zahlreiche Beispiele und Checklisten, die den Leser durch jede Phase der Arbeit begleiten. Es wird zudem auf häufige Fehler eingegangen und wie man diese vermeiden kann. Ergänzt wird das Werk durch Hinweise zur mündlichen Präsentation der Arbeit sowie zur Publikation von Forschungsergebnissen. Insgesamt ist "Bachelor-, Master- und Doktorarbeit" ein wertvoller Ratgeber für Studierende im naturwissenschaftlich-technischen Bereich, der sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Hilfestellungen bietet, um eine erfolgreiche wissenschaftliche Arbeit zu erstellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claus Bliefert ist Professor für Chemie an der Fachhochschule Münster-Steinfurt, deren Labor für Umweltchemie er seit 1994 leitet. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Umweltchemie, zur wissenschaftlichen Kommunikation und zum wissenschaftlichen Publizieren, die zum Teil in mehrere Sprachen übersetzt wurden.Hans F. Ebel promovierte an der Universität Heidelberg und habilitierte sich dort für das Fach Chemie. Seine weiterer Karriereweg führte ihn als langjähriger Cheflektor zum Verlag Chemie (jetzt Wiley-VCH) nach Weinheim. Seit 30 Jahren ist er auf vielfältige Weise mit den Grundlagen der wissenschaftlichen Kommunikation befasst, unter anderem im Rahmen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und der European Association of Science Editors.
- Broschiert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beste Zeiten Verlagsgesells...
- printed_access_code
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- SKV
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Studeo Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Schulverlag plus
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulverlag plus
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen