
Metallografie: Mit einer Einführung in die Keramografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Metallografie: Mit einer Einführung in die Keramografie" von Hermann Schumann ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Untersuchung und Analyse der Mikrostruktur von Metallen und keramischen Materialien befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die metallografischen Techniken, einschließlich der Präparation von Proben, der Anwendung verschiedener mikroskopischer Methoden und der Interpretation mikrostruktureller Merkmale. Darüber hinaus wird auch auf die Keramografie eingegangen, also die Untersuchung keramischer Werkstoffe. Schumann erklärt die theoretischen Grundlagen sowie praktische Anwendungen, was das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Studierende und Fachleute in den Bereichen Materialwissenschaften und Werkstofftechnik macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Schumann, ehemals an der TU Bergakademie Freiberg tätig, war Begründer dieses deutschen Standard-Lehrbuches der Metallografie. Seine Arbeit wurde in Freiberg von einem Team um Professor Heinrich Oettel fortgesetzt.Prof. Dr.-Ing. habil. Heinrich Oettel ist Professor an der TU Bergakademie Freiberg und leitet dort als Direktor das Institut für Metallkunde. Seine Forschungsschwerpunkte sind metallische Werkstoffe und Halbleiter. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1999
- ASM International
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- Taylor & Francis
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Hasenverlag