
Membrane Reactors: Distributing Reactants to Improve Selectivity and Yield
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Membrane Reactors: Distributing Reactants to Improve Selectivity and Yield" von Andreas Seidel-Morgenstern ist ein Fachbuch, das sich mit der innovativen Technologie von Membranreaktoren beschäftigt. Diese Reaktoren kombinieren chemische Reaktionen und Stofftrennung in einem einzigen Schritt, was zu einer effizienteren Prozessführung führen kann. Das Buch untersucht die Grundlagen und Anwendungen von Membranreaktoren, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Selektivität und Ausbeute chemischer Prozesse liegt. Es bietet eine detaillierte Analyse verschiedener Arten von Membranen und ihrer Funktionsweise sowie praktische Beispiele aus der Industrie. Wissenschaftler und Ingenieure finden hier umfassende Informationen zur Optimierung chemischer Prozesse durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Seidel-Morgenstern received his Ph.D. in 1987 at the Institute of Physical Chemistry of the Academy of Sciences in Berlin. Between 1991 and 1992 he worked as postdoctoral fellow at the University of Tennessee in Knoxville. In 1994 he finished his habilitation at the Technical University in Berlin. Since 1995 he is Professor of Chemical Process Engineering at the Otto von Guericke University in Magdeburg. In 2002 he was appointed as Director at the Max Planck Institute for Dynamics of Complex Technical Systems in Magdeburg. His research interests are reaction engineering, heterogeneous catalysis and separation processes.
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Interscience
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 395 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH