
Industrial Organic Chemistry
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Der Bestseller - jetzt in einer vollständig überarbeiteten Neuauflage! Er bietet technologische und ökonomische Informationen zu den wichtigsten Vor- und Zwischenprodukten, die in der chemischen Industrie Verwendung finden. Das Werk wurde bereits in acht Sprachen übersetzt. Wer sich schnell einen Überblick über die industriellen Anwendungen der organischen Chemie verschaffen will, schaut in dieses Buch. Der Band ist bereits seit Jahren das Referenzwerk schlechthin. Sein übersichtlicher Aufbau macht die Benutzung zum Kinderspiel: In zwei Spalten rechts und links neben dem Haupttext, in dem die chemischen Gleichungen hervorgehoben sind, findet sich eine Synopse des jeweiligen Textes mitsamt der zugehörigen statistischen Daten. Außerdem sichert eine Vielzahl herausklappbarer Flussdiagramme eine optimale didaktische Präsentation der komplexen chemischen Prozesse. Ein durchgehendes Darstellungsmuster unterstützt die schnelle Informationsaufnahme: Auf eine kurze Darstellung zur geschichtlichen Entwicklung folgen Ausführungen zum Herstellungsprozess sowie zu gegenwärtigen Defiziten und Möglichkeiten bei technologischen und ökonomischen Anwendungen. Darüber hinaus werden auch energetische Aspekte reflektiert, z.B. die Rohstoffversorgung sowie die Herstellung chemischer Stoffe in den wichtigsten Märkten (Westeuropa, USA, Japan). Abgerundet wird Industrial Organic Chemistry durch umfangreiche Literaturangaben sowie einen ausführlichen Themenindex. Der Band lässt sich gleichermaßen gut als Nachschlagewerk wie auch als Handbuch nutzen. von Arpe, Hans-Jürgen und Hawkins, Stephe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Hans-Jürgen Arpe studied chemistry at the Christian-Albert-University in Kiel, Germany and where he also received his PhD under guidance of Professor R. Grewe. Hans-Jürgen Arpe commenced his career at the Koninklijke/ Shell-Laboratory in Amsterdam, The Netherlands. He then moved to the Shell Research Laboratories near Bonn, Germany, followed by his appoint as Head of the Research Department Aliphatic Intermediates at Hoechst AG, Frankfurt, Germany and Head of the scientific library of Hoechst AG. Professor Arpe was an Honorary Professor at the Friedrich-Alexander-University Erlangen, Germany.
Kundenbewertungen
- Hardcover -
- Thieme Georg Verlag
- Hardcover
- 1216 Seiten
- Hirzel S. Verlag
- Hardcover -
- Teubner B.G. GmbH