
Organosulfur Chemistry in Asymmetric Synthesis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Organosulfur Chemistry in Asymmetric Synthesis" von Carsten Bolm ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Rolle von organischen Schwefelverbindungen in der asymmetrischen Synthese beschäftigt. Das Buch beleuchtet die einzigartigen Eigenschaften von Schwefelatomen und deren Anwendungsmöglichkeiten zur Erzeugung chiraler Moleküle, die in der pharmazeutischen und chemischen Industrie von großer Bedeutung sind. Es deckt verschiedene Methoden und Strategien ab, wie Schwefelverbindungen als Katalysatoren oder Reagenzien eingesetzt werden können, um stereoselektive Reaktionen zu fördern. Zudem bietet es einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen auf diesem Gebiet sowie praktische Anwendungen und Beispiele aus der Literatur. Das Werk richtet sich an Chemiker und Wissenschaftler im Bereich der organischen Synthese, die mehr über den Einsatz von Schwefelchemie zur Förderung asymmetrischer Prozesse erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Takeshi Toru is Full Professor at the Department of Applied Chemistry at the Nagoya Institute of Technology. He was vistiting professor at the Scripps Research Institute, the RWTH Aachen and others. He is interested in new synthetic methods, especially new asymmetric reactions involving heteroatoms, carbanions, and radical reactions, bioactive compounds and the development of new methods for the synthesis of heterocycles. Beside a number of publications, he has edited also a book in the field of enantioselective synthesis.Carsten Bolm became Professor of Organic Chemistry at the University of Marburg (Germany) in 1993, and since 1996 he is full professor for Organic Chemistry at the RWTH Aachen University (Germany). He helt visiting professorships at the universities in Madison, Wisconsin (USA), Paris (France), Florence (Italy), Milan (Italy), and Namur (Belgium). His list of awards include the Heinz-Maier-Leibnitz prize, the ADUC-Jahrespreis for habilitands, the annual prize for Chemistry of the Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, the Otto-Klung prize, the Otto-Bayer award, and a fellowship of the Japan Society for the Promotion of Science.
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 395 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 631 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- hardcover
- 612 Seiten
- Erschienen 2011
- Elsevier
- Hardcover -
- -