
Industrielle Organische Chemie: Bedeutende Vor- und Zwischenprodukte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Industrielle Organische Chemie: Bedeutende Vor- und Zwischenprodukte" von Hans-Jürgen Arpe ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Herstellung und Anwendung wichtiger organischer Chemikalien in der Industrie beschäftigt. Es bietet einen detaillierten Überblick über die Produktion, Eigenschaften und Anwendungen von Schlüsselverbindungen, die als Vor- und Zwischenprodukte in der chemischen Industrie dienen. Das Buch behandelt Themen wie Rohstoffe, Syntheseverfahren, Reaktionsmechanismen sowie ökologische und ökonomische Aspekte der chemischen Produktion. Es richtet sich an Studierende, Fachleute und Wissenschaftler im Bereich der Chemieingenieurwissenschaften und dient als wertvolle Ressource für das Verständnis moderner industrieller Prozesse in der organischen Chemie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Jürgen Arpe, geboren in Raisdorf bei Kiel, studierte an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel Chemie. Nach der Promotion bei Prof. R. Grewe war er im Koninklijke/Shell-Laboratorium in Amsterdam und bei der Shell-Grundlagenforschung in Schloss Birlinghoven bei Bonn tätig. Neben der Leitung der Forschungsabteilung Aliphatische Zwischenprodukte bei der Hoechst AG in Frankfurt/Höchst hatte er eine Honorarprofessur an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen inne. Von 1987 bis 1992 war er Leiter der Wissenschaftlichen Bibliothek der Hoechst AG.
- hardcover
- 5200 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- hardcover
- 5410 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- hardcover
- 631 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 946 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 1988
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 974 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 734 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter