
Makromolekulare Chemie: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Makromolekulare Chemie: Eine Einführung" von Bernd Tieke ist ein grundlegendes Lehrbuch für Studierende und Wissenschaftler, die sich mit der Chemie großer Moleküle beschäftigen. Es bietet eine umfassende Einführung in die Struktur und Eigenschaften von Makromolekülen, einschließlich Polymeren, Biopolymeren und Supramolekularen Verbindungen. Das Buch deckt Themen wie Synthesemethoden, Molekülstruktur, physikalische Eigenschaften und Anwendungen von Makromolekülen ab. Es enthält auch zahlreiche Beispiele und Übungen zur Vertiefung des Verständnisses der behandelten Konzepte. Der Autor erklärt komplexe Konzepte auf klare und verständliche Weise, was das Buch zu einem wertvollen Ressource für jeden macht, der sich mit makromolekularer Chemie beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1081 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 1272 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 618 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 1091 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Gebunden
- 1050 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2000
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter