
Winnacker-Küchler: Chemische Technik: Prozesse und Produkte. Band 5: Organische Zwischenverbindungen, Polymere (Winnacker, Chemische Technik (Vch))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Winnacker-Küchler: Chemische Technik: Prozesse und Produkte. Band 5: Organische Zwischenverbindungen, Polymere" von Alfred Oberholz ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der chemischen Technik im Bereich der organischen Zwischenverbindungen und Polymere beschäftigt. Der Band ist Teil einer renommierten Buchreihe, die als Standardwerk in der chemischen Industrie gilt. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von organischen Zwischenprodukten und Polymeren. Es behandelt grundlegende chemische Prozesse sowie modernste technologische Entwicklungen in diesem Bereich. Die Leser erhalten detaillierte Informationen über Synthesemethoden, Reaktionsmechanismen und Prozessoptimierungen. Zudem werden industrielle Anwendungen dieser Materialien beleuchtet, einschließlich ihrer Rolle in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Elektronik- und Verpackungsindustrie. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten der Polymerproduktion, wobei nachhaltige Verfahren und Recyclingmethoden diskutiert werden. Durch praxisnahe Beispiele und umfangreiche Abbildungen wird das Verständnis komplexer Sachverhalte erleichtert. Insgesamt dient dieses Werk als wertvolle Ressource für Studierende, Wissenschaftler und Ingenieure, die sich mit den Herausforderungen und Innovationen im Bereich der organischen Chemie auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 974 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 328 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer