
Koordinationschemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Alfred Werner seine Koordinationslehre vor etwas mehr als hundert Jahren formulierte, hat sich die Komplexchemie der Übergangsmetalle rasant zu einem der wichtigsten Forschungsgebiete der Anorganischen Chemie entwickelt. Wie facettenreich die Koordinationschemie sein kann, deutet sich schon an der Variabilität der Verbindungen an, zu denen so kleine Moleküle wie Hexacarbonylchrom ebenso wie Metallenzyme gehören. Dieses Lehrbuch richtet sich an Studenten im Hauptstudium. Alle wichtigen Aspekte der Koordinationschemie - beispielsweise die Ligandenfeldtheorie, die Bindungstheorie, die Eigenschaften, Reaktivität und Strukturen der Komplexe, die Reaktionsmechanismen und die spektroskopischen Untersuchungsmethoden - sind enthalten. Verschaffen Sie sich einen Einblick in dieses faszinierende Gebiet von den Anfängen bis hin zu den modernsten Entwicklungen. von Gade, Lutz H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 488 Seiten
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 974 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 1091 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- hardcover
- 1456 Seiten
- Erschienen 1999
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme