
Perspektiven des Tourismus in der Bundesrepublik Deutschland - zur Notwendigkeit eines wirtschaftspolitischen Konzepts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Perspektiven des Tourismus in der Bundesrepublik Deutschland - zur Notwendigkeit eines wirtschaftspolitischen Konzepts" untersucht die Rolle und Bedeutung des Tourismus für die deutsche Wirtschaft. Es beleuchtet die aktuellen Trends und Herausforderungen, denen der Tourismussektor gegenübersteht, einschließlich der Auswirkungen von Globalisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Buch argumentiert für die Entwicklung eines umfassenden wirtschaftspolitischen Konzepts, das den Tourismus als wichtigen Wirtschaftszweig anerkennt und fördert. Dabei werden Strategien zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, zur Förderung von Innovationen und zur Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung im Tourismus vorgestellt. Ziel ist es, langfristig stabile Rahmenbedingungen zu schaffen, um das Potenzial des Tourismus in Deutschland voll auszuschöpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- cd_rom -
- Erschienen 2000
- Spektrum Akademischer Verla...
- hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2003
- Erich Schmidt Verlag
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Merkur Rinteln
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...