
Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht: Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht 2. Aufbaukurs: 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Methodische Kompendium für den Religionsunterricht: Aufbaukurs 2" von Gottfried Adam ist ein umfassendes Handbuch, das Lehrkräften im Fach Religion weiterführende methodische Ansätze und didaktische Konzepte vermittelt. Es baut auf den Grundlagen des ersten Bandes auf und vertieft die Methodenkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer. Der Fokus liegt darauf, wie religiöse Themen im Unterricht anschaulich und praxisnah vermittelt werden können. Der Band bietet eine Vielzahl von methodischen Anleitungen, praktischen Übungen und Beispielen aus der Unterrichtspraxis. Er behandelt unterschiedliche didaktische Modelle, die sich zur Vermittlung komplexer religiöser Inhalte eignen, sowie innovative Ansätze zur Förderung des interreligiösen Dialogs. Zudem gibt das Buch Hinweise zur Differenzierung im Unterricht, um den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schüler gerecht zu werden. Durch seine praxisorientierte Ausrichtung unterstützt das Kompendium Lehrkräfte dabei, ihren Unterricht abwechslungsreich und schülerzentriert zu gestalten. Es beinhaltet auch Reflexionen über die Rolle des Religionsunterrichts in einer pluralistischen Gesellschaft und gibt Impulse für die Weiterentwicklung des eigenen Unterrichtskonzepts. Insgesamt dient dieses Werk als wertvolle Ressource für erfahrene Religionslehrerinnen und -lehrer, die ihre methodischen Fähigkeiten erweitern und ihre pädagogische Praxis reflektieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. h.c. Gottfried Adam ist Professor f¿r Religionsp¿gogik an der Evang.-Theol. Fakult¿der Universit¿Wien. Dr. Rainer Lachmann ist Professor f¿r Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionsp¿gogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universit¿Bamberg.
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Calwer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kösel Schulbuch
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH