![Mir aber zerriss es das Herz](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/63/ae/35/1717054256_4384708289_600x600.jpg)
Mir aber zerriss es das Herz
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Zu ihrer Beerdigung 1977 kamen sieben Gäste. Elisabeth Schmitz, studierte Historikerin und Theologin, bis 1938 Studienrätin an einem Berliner Mädchengymnasium, kam zum Kriegsende in ihre Heimatstadt Hanau zurück. Kaum jemand hier wusste, was diese Frau unter der Nazidiktatur in Berlin an Widerstand geleistet hatte. Sie selbst schwieg dazu. Erst als man 2004 in einem Kirchenkeller eine Aktentasche mit persönlichen Dokumenten fand, wurde deutlich, wie mutig sie in Wirklichkeit gewesen war. Sie hatte 1935 die anonyme Denkschrift verfasst, mit der die Kirche zum öffentlichen Einspruch gegen antijüdische Hetze, Boykott und Verfolgung aufgerufen wurde. Immer wieder redete sie den Kirchenoberen ins Gewissen, schrieb Briefe und forderte zum Handeln auf. Sie selbst handelte, engagierte sich für 'nichtarische' Christen, unterstützte 'Illegale' und versteckte über viele Jahre jüdische Mitbürger vor ihren Verfolgern. Diese Biografie erzählt das Leben der Elisabeth Schmitz, einer protestierenden Protestantin, die sich beharrlich und ohne Aufheben um ihre Person der Nazibarbarei widersetzte. Angela Merkel nannte Elisabeth Schmitz eine 'Ausnahme von der Regel des Schweigens'. Die Geschichte ihres Lebens ist eine überfällige Entdeckung. Die Internet-Ausstellung 'Widerstand? Evangelische Christinnen und Christen im Nationalsozialismus' präsentiert Elisabeth Schmitz gleich im Eröffnungsportal. von Gailus, Manfred
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- tredition
- Broschiert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Schleife
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur TB
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Cursed Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandra Gottwaldt
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Rosenheimer Verlagshaus
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Books on Demand
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Taschenbuch
- 140 Seiten
- November Editions