
Israel und die Völker im Zwölfprophetenbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Studie arbeitet Vorstellungen der eschatologischen Prophetie vom zukünftigen Verhältnis zwischen Israel und den Völkern heraus. Sie zeigt, dass sich in späten Texten der Prophetenbücher Diskurse aus der Zeit des zweiten Tempels niedergeschlagen haben. Dabei ist das Völkerthema einer dieser Diskurse. Von hier lassen sich religions- und theologiegeschichtliche Klärungen für eine Zeit gewinnen, in der sich Gruppen innerhalb Israels neu formieren und Grenzen zwischen bisherigen Gruppen verändern. Thesen zum Entstehungsmilieu der eschatologischen Prophetie und Anstöße zur Diskussion um die Entstehung des Zwölfprophetenbuchs bieten neue, forschungsgeschichtlich relevante Impulse. von Roth, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Martin Roth ist Pfarrer in Neuhausen am Rheinfall in der Schweiz. Er wurde 2001 in Basel promoviert.
- paperback
- 296 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Palmyra
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Patmos Verlag
- hardcover
- 54 Seiten
- Salam