

Das Evangelium des Johannes. Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament, Bd.2.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Evangelium des Johannes. Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament, Bd.2" von Rudolf Bultmann ist ein umfassender Kommentar zum Johannesevangelium, das Teil des Neuen Testaments der Bibel ist. In diesem Werk analysiert Bultmann den Text aus einer kritischen und exegetischen Perspektive, wobei er sich intensiv mit der literarischen Struktur, den theologischen Themen und der historischen Kontextualisierung des Evangeliums auseinandersetzt. Bultmann ist bekannt für seine Methode der Entmythologisierung, bei der er versucht, die mythologischen Elemente des Textes zu identifizieren und deren Bedeutung für die moderne Leserschaft herauszuarbeiten. Er untersucht insbesondere die christologische Darstellung Jesu im Johannesevangelium und die Bedeutung von Begriffen wie „Wort“ (Logos), „Licht“ und „Leben“. Zudem geht er auf die einzigartigen Merkmale dieses Evangeliums im Vergleich zu den synoptischen Evangelien ein. Der Kommentar gilt als bedeutendes Werk in der neutestamentlichen Forschung und bietet sowohl eine tiefgehende Analyse des Textes als auch Interpretationen, die bis heute in theologischen Diskussionen relevant sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Bultmann war Professor für Neues Testament an der Universität Marburg.
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 1404 Seiten
- Erschienen 2006
- SCM Hänssler
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Pustet, F
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 1970
- Rudolf Steiner Verlag