
Die große Metaphern-Schatzkiste: Systemisch arbeiten mit Sprachbildern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die große Metaphern-Schatzkiste: Systemisch arbeiten mit Sprachbildern" von Holger Lindemann ist ein praktischer Leitfaden, der sich an Fachleute aus Therapie, Coaching und Beratung richtet. Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Metaphern und Sprachbildern, die im systemischen Arbeiten eingesetzt werden können, um komplexe Sachverhalte verständlicher zu machen und Veränderungsprozesse anzustoßen. Lindemann erläutert die Bedeutung und Wirkung von Metaphern in der Kommunikation und stellt Techniken vor, wie diese gezielt in Gesprächen verwendet werden können. Durch zahlreiche Beispiele und Anwendungsfälle wird aufgezeigt, wie Sprachbilder helfen können, neue Perspektiven zu eröffnen und kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Holger Lindemann, Diplom-Pädagoge, Systemischer Supervisor (SG/DGSF), Organisationsberater und zertifizierter Mediator, ist Professor für Entwicklungspsychologie und Systemische Beratung an der Medical School Berlin und Leiter des HafenCity Instituts für Systemische Ausbildung (HISA) in Hamburg.Er ist zudem Privatdozent der sonderpädagogischen Psychologie an der Universität Oldenburg und freiberuflich als Fortbildner, Supervisor und Berater tätig (www.lindelo.de).
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition