LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Brauchen wir die Liebe noch?

Brauchen wir die Liebe noch?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3525402392
Seitenzahl:
222
Auflage:
-
Erschienen:
2014-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Brauchen wir die Liebe noch?
Die Entzauberung eines Beziehungsideals

In many partnerships and marriages, love forms the most important basis for staying together and for experiencing a fulfilling sex-life. Love is touted as that special feeling that brings people together, binds them to each other and creates joy and happiness within that relationship. Many couples believe that this feeling possesses much strength and a nearly magical effect: Love becomes the ideal to be attained. But ideals also have their downsides. They can set unduly high hurdles, increase one¿s expectations and highlight our sensitivity for the presence of love. Should love go missing, then couples often separate, causing emotional stress for everyone involved, also among the couple¿s children. If love were not such an ideal to be reached in any case, then couples could deal with the loss, or temporary absence, of love in an easier and more relaxed manner. Understanding love as a construct helps not to overvalue this feeling within a partnership. It also allows other important elements that strengthen the relationship to flourish.Frank Natho takes the reader on a trip through time and discusses in detail the development and the background of the phenomenon of love throughout various past epochs: ancient times, the Middle Ages and modern times are but a few of the stations along the way in the history of love. The author poses the question whether romantic love is relevant to the present day or whether it perhaps tends to make people more unhappy than happy. Why friendship is a better and more useful ideal is discussed at the end of this volume on the invention of love."" von Natho, Frank

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
222
Erschienen:
2014-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783525402399
ISBN:
3525402392
Gewicht:
269 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

geb. 1962 in DessauStudium der evangelischen Theologie (KFU KP Sachsen) und Religionspädagogik am kirchlichen Seminar Wernigerodewährend des Studiums und des kurzen anschließenden Dienstes im Pfarramt Weiterbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI WILL) und Klinischer Seelsorgenach 1989 sozialpädagogische Tätigkeit im Jugendamt und später wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Uni Hannover im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Thema Jugendgewaltzwischen 1989 und 1998 Weiter- und Ausbildungen in Familientherapie/systemischer Therapie, systemischer Supervision und OrganisationsberatungGründer und Leiter des Instituts für Fortbildung, Supervision und Familientherapie Halberstadtseit 1996 tätig in eigener Praxis als Familien- und Lehrtherapeut (DGSF), Supervisor und Lehrsupervisor (DGSF), Coach und Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF)seit 2002 verschiedene Veröffentlichungen zu Themen der Psychologie, systemischen Beratung, Familientherapie und Teamarbeit


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
23,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl